Verstehen, wo die Energie bleibt
Smarte Zähler und Steckdosen liefern Live-Werte in Apps oder Home-Dashboards. Beobachten Sie Tagesprofile, erkennen Sie Lastspitzen nach dem Kochen und identifizieren Sie Altgeräte, die nachts unbemerkt ziehen. Fragen Sie sich: Was läuft gerade, obwohl mich niemand darum gebeten hat?
Verstehen, wo die Energie bleibt
Erstellen Sie Wochenbudgets in kWh, nicht nur in Euro. Einfache, erreichbare Etappenziele motivieren stärker. Kombinieren Sie Benachrichtigungen bei Grenzwertüberschreitungen mit kleinen Belohnungen. Teilen Sie Ihre Fortschritte mit uns – welche Kennzahl inspiriert Sie am meisten?
Verstehen, wo die Energie bleibt
Eine Leserin entdeckte per Messsteckdose einen alten Gefrierschrank, der heimlich 120 kWh pro Quartal fraß. Nach dem Austausch halbierte sich die Grundlast hörbar. Haben Sie auch so ein „stilles“ Gerät? Schreiben Sie uns Ihre Fundstücke!